Einführung: Was ist Cosplay?

Cosplay ist eine Kunstform, bei der man sich als eine Figur aus einem Film, einem Comic, einem Anime, einem Videospiel oder einem anderen populären Kulturmedium verkleidet. Es ist im Laufe der Jahre immer beliebter geworden, sowohl was die Teilnahme als auch was die Zuschauerzahlen bei Conventions und Veranstaltungen auf der ganzen Welt angeht. Auch wenn es nur zum Spaß ist, gibt es auch viele Möglichkeiten, als Cosplayer Geld zu verdienen, wenn du die richtigen Fähigkeiten und das Engagement hast, um in diesem kreativen Bereich erfolgreich zu sein.

how to make money as a cosplayer

Verschiedene Wege, als Cosplayer Geld zu verdienen

Wenn du deine Leidenschaft für Cosplay in eine Einkommensquelle verwandeln willst, gibt es verschiedene Möglichkeiten, wie du dein Hobby zu Geld machen kannst. Hier sind einige der gängigsten Möglichkeiten, als Cosplayer Geld zu verdienen:

Aufbau einer Marke und einer Social-Media-Präsenz:

Eine der besten Möglichkeiten, als Cosplayer Geld zu verdienen, ist der Aufbau deiner persönlichen Marke auf Social-Media-Plattformen wie Instagram, YouTube, Twitch usw., wo du deine Kostüme und Fähigkeiten präsentieren und mit potenziellen Fans und Kunden in Kontakt treten kannst. So baust du dir ein Publikum auf, das eher bereit ist, bei dir zu kaufen, wenn du Produkte oder Dienstleistungen verkaufst, die mit deinem Handwerk zu tun haben, weil sie bereits wissen, wer du bist und was du machst! Du solltest auch in Erwägung ziehen, Inhalte wie Anleitungen oder Videos hinter den Kulissen zu erstellen, in denen du zeigst, wie viel Arbeit in den einzelnen Kostümen steckt, damit die Betrachter/innen die Mühe zu schätzen wissen, die in der Herstellung dieser Kunstwerke steckt.

Siehe auch  Wie man sich wie ein Cosplayer bewegt

Verkaufen von Waren und Dienstleistungen:

Wenn du dir auf den Social Media-Plattformen ein großes Publikum aufgebaut hast, kannst du dein Hobby auch durch den Verkauf von Merchandising-Artikeln, wie z. B. Drucke deiner Kostümentwürfe oder sogar physische Produkte wie T-Shirts oder Actionfiguren mit deinen Figuren, zu Geld machen. Du kannst auch Dienstleistungen anbieten, wie z. B. Aufträge für maßgeschneiderte Kostüme oder Tutorials, in denen du anderen zeigst, wie sie ihre eigenen Kostüme nach deinen Entwürfen gestalten können. Außerdem haben viele Cosplayer/innen Erfolg mit dem Verkauf digitaler Produkte, wie z. B. Ebooks, die den Prozess der Kostümherstellung beschreiben, oder Videokurse, in denen die Zuschauer/innen lernen, wie sie ihre eigenen Kostüme von Grund auf entwerfen können.

Teilnahme an Veranstaltungen und Wettbewerben:

Eine weitere gute Möglichkeit, als Cosplayer Geld zu verdienen, ist die Teilnahme an Veranstaltungen wie Conventions oder Wettbewerben, bei denen andere Cosplayer an einem Ort zusammenkommen, um an lustigen Aktivitäten wie Fotoshootings oder Kostümwettbewerben teilzunehmen, bei denen Preise je nach Können und Kreativität vergeben werden. Das ist auch eine gute Gelegenheit, sich mit anderen Fachleuten aus der Branche zu vernetzen, die dir vielleicht Ratschläge geben oder dir später einen Job anbieten können! Außerdem bieten einige größere Conventions sogar bezahlte Möglichkeiten für professionelle Cosplayer, die auf ihrer Veranstaltung arbeiten wollen, z. B. indem sie Panels/Workshops/etc. leiten, Wettbewerbe beurteilen, Meet & Greets mit Fans veranstalten, etc.

Crowdfunding-Plattformen:

Wenn du nicht bis zu den nächsten Conventions warten willst, um mit deinen Kostümentwürfen Geld zu verdienen, sind Crowdfunding-Seiten wie Kickstarter eine gute Möglichkeit, um sofort loszulegen! Erstelle einfach eine Kampagne, in der du dein Projekt (z.B. neue Kostüme) vorstellst, lege Belohnungsstufen für die Unterstützer fest, je nachdem, wie viel sie beisteuern (z.B. digitale Drucke/Tutorials usw.), bewerbe die Kampagne online auf den sozialen Medien und warte dann darauf, dass die Zusagen eintrudeln!

Siehe auch  Wie du den perfekten Cosplayer für ein Date findest

Vernetze dich mit anderen Cosplayern:

Wenn es darum geht, dein Hobby zu Geld zu machen, kann es von großem Vorteil sein, sich mit anderen Profis aus der Branche zu vernetzen! Melde dich auf Social Media-Plattformen wie Twitter oder Instagram und stelle dich vor – wahrscheinlich gibt es viele andere erfahrene Cosplayer, die bereit sind, dir Ratschläge zu geben oder sogar gemeinsam an Projekten zu arbeiten, die dich finanziell auf interessante Wege führen könnten! Wenn es in deiner Gegend Gruppen gibt, die speziell darauf ausgerichtet sind, Cosplay-Neulingen zu helfen, in ihrem Handwerk Fuß zu fassen, ist das ebenfalls sehr empfehlenswert – diese Gemeinschaften bieten oft unschätzbare Ressourcen, die von Tipps und Tricks bis hin zur Suche nach potenziellen Arbeitsmöglichkeiten in direktem Zusammenhang mit Cosplay reichen!

Fazit & FAQs

Als Cosplayer Geld zu verdienen ist nicht einfach, aber es ist definitiv möglich, wenn du die richtigen Fähigkeiten und die nötige Hingabe hast! Es gibt verschiedene Wege, die du einschlagen kannst, je nach deinen individuellen Zielen, aber alle beinhalten, dass du dir zuerst ein Publikum über Social Media-Plattformen aufbaust, bevor du mit dem Verkauf von Waren/Dienstleistungen, der Teilnahme an Veranstaltungen, Crowdfunding, der Vernetzung mit anderen Profis usw. beginnst. Wenn du es richtig anstellst, kann es sowohl finanziell als auch kreativ sehr lohnend sein, also gib nicht auf, wenn es nicht sofort klappt – versuche es weiter und der Erfolg wird sich einstellen! Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, wie Nekodanshi aufstrebende Cosplayer dabei unterstützen kann, ihre Ziele zu erreichen, kannst du uns gerne direkt über unsere Website https://nekodanshi-influencer-agency/ kontaktieren.

Siehe auch  Ein genauerer Blick auf die wachsende Popularität des Eboy-Styles

FAQ

Q1: Welche Art von Ware sollte ich verkaufen?

A1: Welche Art von Ware am besten funktioniert, hängt ganz davon ab, auf welche Charaktere / Genres / etc. du dich spezialisiert hast – einige Beispiele sind Drucke / Poster / T-Shirts / Actionfiguren mit Charakteren aus Filmen / Comics / Videospielen / etc., Auftragsarbeiten (Kostüme / Requisiten / Accessoires), Tutorials (digitale Downloads), die einen Einblick in die Handwerkstechniken geben, die bei der Herstellung bestimmter Stücke verwendet werden, etc.

F2: Wie viel sollte ich für meine Dienstleistungen verlangen?

A2: Auch hier kommt es ganz darauf an, welche Art von Dienstleistung du anbietest. Generell ist es jedoch am besten, nicht nur die Preise der Konkurrenz zu vergleichen, sondern auch die damit verbundenen Kosten (Materialverbrauch, Zeitaufwand usw.) zu berücksichtigen und die Preise entsprechend festzulegen.

F3: Wo sollte ich nach Veranstaltungen und Wettbewerben suchen?

A3: In den meisten größeren Städten finden das ganze Jahr über mehrere Conventions statt, auf denen verschiedene Wettbewerbe angeboten werden. Alternativ dazu gibt es auf Websites wie Eventbrite eine Liste mit Veranstaltungen, die in der Nähe eines bestimmten Ortes stattfinden, und die nach Suchkriterien gefiltert werden können, die für cosplaybezogene Aktivitäten relevant sind!