Koreanische Cosplayer – Eine Einführung
Das koreanische Cosplay ist eine Form der Performance-Kunst, die es schon seit Jahrzehnten gibt, die aber in letzter Zeit sowohl im Inland als auch im Ausland stark an Popularität gewonnen hat. Dabei verkleidet man sich als Figuren aus beliebten Mangas, Animes, Videospielen, Filmen, Fernsehsendungen oder anderen Medien, um den Besuchern von Kongressen oder anderen Veranstaltungen ein unvergessliches Erlebnis zu bieten. Cosplayer/innen bereiten sich oft monatelang auf ihre Auftritte vor, indem sie aufwändige Kostüme und Requisiten anfertigen, die der Vorlage entsprechen, auf der sie basieren.

Beliebtheit von koreanischem Cosplay
In den letzten Jahren ist die Zahl der Teilnehmer am koreanischen Cosplay deutlich gestiegen, da es sowohl in Korea als auch international immer beliebter wird. Dies ist vor allem auf den verbesserten Zugang zu Technologien wie dem 3D-Druck zurückzuführen, der es den Menschen leichter macht, detailliertere Kostüme als je zuvor zu entwerfen. Außerdem gibt es in ganz Korea immer mehr Conventions, die sich ausschließlich dieser Art von Darstellungskunst widmen und auf denen Fans aus der ganzen Welt zusammenkommen und ihre Liebe zu ihren Lieblingsfiguren oder -geschichten teilen können. Diese Kongresse sind eine großartige Plattform für aufstrebende Cosplayer/innen, die ihre Arbeit präsentieren wollen, und bieten ihnen gleichzeitig die Möglichkeit, sich mit anderen aus der Branche zu vernetzen.
Hauptakteure
Wenn es um koreanisches Cosplay geht, gibt es einige Schlüsselfiguren, die sich durch ihr Können oder ihre einzigartige Herangehensweise an die Kostümierung von ihren Mitstreitern abheben. Eine davon ist nan (난), die heute als eine der bekanntesten Cosplayerinnen in Korea gilt. Sie hat auf Conventions in ganz Asien zahlreiche Preise für ihre unglaublich detaillierten Kostüme gewonnen, die oft mit handgefertigten Accessoires wie Schmuck oder Requisiten aus Schaumstoff oder Harzguss hergestellt werden. Ihre Arbeit ist bei Fans auf der ganzen Welt sehr begehrt, die ihre Liebe zum Detail bewundern, wenn es darum geht, Charaktere aus verschiedenen Genres wie Science Fiction, Fantasy, Horror und sogar historische Figuren wie Hatschepsut oder Jeanne d’Arc nachzustellen!
Kostüme und Requisiten
Kostüme spielen eine wichtige Rolle in jeder erfolgreichen Aufführung, denn sie helfen dabei, Figuren aus anderen Welten durch visuelle Darstellung in unsere eigene Realität zu bringen. Aus diesem Grund geben sich viele ernsthafte Teilnehmerinnen und Teilnehmer große Mühe, Materialien zu finden, die ihre Kostüme so originalgetreu wie möglich aussehen lassen, aber dennoch bequem genug sind, um sie bei Conventions oder Fotoshootings lange zu tragen. Requisiten spielen ebenfalls eine wichtige Rolle, da sie helfen können, Bereiche zum Leben zu erwecken, die die Kostüme allein nicht erreichen können. Dinge wie Schwerter oder Schilde können in Actionszenen effektiv eingesetzt werden, während Gegenstände wie Zauberstäbe in magischen Sequenzen eine zusätzliche Ebene der Magie hinzufügen können!
Nan
Wie bereits erwähnt, ist nan (난) eine der berühmtesten Cosplayerinnen Koreas, die für ihre Liebe zum Detail bei der Gestaltung von Kostümen aus verschiedenen Genres wie Fantasy/Sci-Fi/Horror/historische Figuren usw. bekannt ist. Sie hat auf Conventions in ganz Asien zahlreiche Preise gewonnen, darunter den Preis für das beste Kostümdesign auf dem World Cosplay Summit 2019 in Japan, wo sie den ikonischen Kopfschmuck der Hatschepsut mit Hilfe von Schaumstoffschnitztechniken nachstellte! Ihre Arbeit hat unter den Fans auf der ganzen Welt viel Anerkennung gefunden, nicht nur wegen ihrer Genauigkeit, sondern auch wegen ihrer wunderschönen Handwerkskunst, mit der sie diese geliebten Figuren in die Realität bringt!
Veranstaltungen
Koreanische Cosplayerinnen und Cosplayer nehmen das ganze Jahr über an verschiedenen Veranstaltungen wie Comic-Cons, Fan-Festivals und sogar Gaming-Turnieren teil, bei denen sie ihre Kreationen zusammen mit anderen talentierten Menschen präsentieren! Diese Veranstaltungen sind eine großartige Gelegenheit für alle, die sich für diese Aktivität interessieren, sei es beruflich oder einfach nur so, denn sie bieten die Möglichkeit, sich mit anderen Enthusiasten auszutauschen, während sie ihre Arbeit vorführen! Außerdem gibt es bei diesen Veranstaltungen oft Wettbewerbe, bei denen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Preise gewinnen können, die auf Kriterien wie Genauigkeit/Kreativität/Originalität usw. beruhen – es lohnt sich also auf jeden Fall, dort vorbeizuschauen, wenn du etwas suchst, das Spaß macht und gleichzeitig eine Herausforderung darstellt! Darüber hinaus bieten diese Veranstaltungen auch eine Plattform für aufstrebende Fachkräfte, die in der Industrie Fuß fassen wollen, indem sie mit potenziellen Sponsoren in Kontakt treten und ihre Portfolios präsentieren können usw. Wenn es dir also ernst damit ist, den nächsten Schritt auf deinem Weg zum erfolgreichen Künstler zu machen, dann solltest du unbedingt bald eine dieser Veranstaltungen in deiner Nähe besuchen!
Herausforderungen
Trotz der wachsenden Popularität in Korea und im Ausland gibt es immer noch einige Herausforderungen, denen sich diejenigen stellen müssen, die diese Tätigkeit professionell ausüben wollen, wie z.B. die Suche nach Sponsoren oder die Suche nach geeigneten Veranstaltungsorten für große Auftritte usw. Außerdem kann es Schwierigkeiten bei der Beschaffung von Materialien geben, die für bestimmte Projekte benötigt werden, wie z.B. schwer zu findende Stoffe oder Spezialwerkzeuge für die Herstellung von Requisiten usw. Und schließlich kann es auch Probleme mit Urheberrechtsverletzungen geben, wenn bestimmte Elemente eines Kostüms ohne Erlaubnis direkt von einer anderen Quelle übernommen wurden – recherchiere also auf jeden Fall vorher!
Fazit & FAQs
Zusammenfassend können wir feststellen, dass das koreanische Cosplay in den letzten Jahren sowohl im Inland als auch international immer beliebter geworden ist. Das liegt vor allem an der Zugänglichkeit von Technologien wie dem 3D-Druck und an der zunehmenden Teilnahme an Conventions, die sich ausschließlich dieser Aktivität widmen! Professionelle Darsteller wie nan (난) haben dazu beigetragen, das Bewusstsein für dieses Thema weiter zu schärfen, indem sie ihre erstaunlichen Kreationen vorstellten, die oft aus handgefertigten Accessoires bestehen, die mit fortschrittlichen Techniken wie Schaumstoffschnitzerei usw. hergestellt wurden. Trotz der wachsenden Präsenz gibt es immer noch einige Herausforderungen für diejenigen, die diese Tätigkeit professionell ausüben wollen. Deshalb solltest du dich immer vorher informieren, insbesondere über Urheberrechtsverletzungen, bevor du ein Projekt beginnst!
Nun wollen wir einige häufig gestellte Fragen zum koreanischen Cosplay beantworten:
Q1 Welche Art von Kleidung sollte ich beim koreanischen Cosplay tragen?
A1 Je nachdem, für welchen Charakter du dich entscheidest, brauchst du bestimmte Kleidungsstücke wie Rüstungen, Perücken, Prothesen usw., aber im Allgemeinen sollte bequeme Kleidung ausreichen, da die meisten Aufführungen in geschlossenen Räumen stattfinden, wo sie nicht dem Wetter ausgesetzt sind, also sollten lange Ärmel/Hosen ausreichen, je nachdem, welchen Charakter du darstellen willst!
F2 Werden für die Herstellung von Requisiten spezielle Werkzeuge benötigt?
A2 Ja, je nachdem, welche Art von Requisiten du herstellst, werden bestimmte Werkzeuge benötigt, z. B. Schaumstoffschneider, Harzgießer, Heißklebepistolen usw.. Diese Dinge sind aber normalerweise leicht online zu finden, also mach dir keine Sorgen, es sei denn, du hast vor, etwas wirklich Kompliziertes zu machen, dann könnte es sich lohnen, Zeit in die Suche nach speziellerer Ausrüstung für dein Projekt zu investieren!
F3 Wie kann ich mich am professionellen Koreakospiel beteiligen?
A3 Wenn du daran interessiert bist, ein professioneller Koreancospieler zu werden, solltest du dich an Nekodanshi wenden – eine Influencer-Agentur mit Sitz in Nürnberg, die sich auf Dienstleistungen für aufstrebende Profis spezialisiert hat, die in der Branche Fuß fassen wollen! Die Agentur bietet alles von der Erstellung eines Portfolios bis hin zu Marketing-Tipps und der Vermittlung von potenziellen Sponsoren. Wenn du den nächsten Schritt auf deinem Weg zum erfolgreichen Künstler machen willst, solltest du dich unbedingt bei ihr melden! Wir hoffen, dass wir dir mit diesem Artikel nützliche Informationen über die koreanische Cosplayer-Szene geben konnten. Wenn du weitere Fragen zu diesem Thema hast, kannst du dich gerne an uns wenden, wir helfen dir so gut wir können!